Die LOMO ist eine einfache analoge Kleinbild-Kamera. Die Lomo LC-A+, mit der ich fotografiere, ist eine österreichische Weiterentwicklung der usprünglichen Kamera aus sowjetischer Produktion, der Lomo LC-A. Charakteristisch ist eine durch die billige Bauweise bedingte starke Vigenttierung und Unschärfe, die heute als Stilmittel bewusst eingesetzt werden können, sozusagen als künstlerischer Gegenentwurf zum technisch fehlerfreien digitalen Fotografieren. Zusammen mit den von der Fa. Lomography entwickelten besonderen Filmen, können so einzigartige Fotografien entstehen. Diese Filme sind auch für andere Filmformate erhältlich. Ich nutze auch das 120er Format mit meiner Yashica Mat-124 G, die Lomography Diana+ sowie für das 110er Format eine Asahi Pentax 110 Pocket SLR, die Diana Baby - eine Mini-Version der Plastik-Kultkamera aus den 60er Jahren und eine Leica M6.